Silber

Silber verkaufen und Silberankauf in Villach und Spittal

Goldbörse - Gold & Silberhandel Penker KG

Wir kaufen Ihre Silbermünzen, echten Silberschmuck, Silberbarren, Bruchsilber und Silberbesteck sowie Reste aus Zahnfüllungen (Dentalscheidegut). Wenn der Preis für Edelmetalle gerade hoch ist, ist ein solcher Verkauf sehr rentabel.

Was Sie bei uns verkaufen können?

Wir kaufen und verkaufen Gold, Silber und andere Edelmetalle sowie Schmuck, Uhren und Münzen. Kommen Sie in unser Geschäft und lassen Sie Ihre Silberwaren schätzen, wie z.B.:

  • Silberbarren
  • Silberschmuck intakt oder kaputt
  • Dentalreste
  • Altsilber
  • Silbermünzen
  • Silberbesteck
Ankaufsschein

Was bekommen Sie, wenn Sie bei uns Silber verkaufen?

Unsere Kaufpreise für Silberschmuck, Altsilber, Silbermünzen, Silberbarren, Silberbesteck und Tafelsilber richtet sich nach dem aktuellen Silberkurs. Silber besitzt zwar nicht denselben Wert wie Gold, doch schon ein Verkauf in kleineren Mengen kann Ihnen mehrere hundert Euro einbringen. Bei uns spielt es keine besondere Rolle, in welchem Zustand sich Ihre Schätze befinden, es kann sich z.B. auch um kaputten Silberschmuck handeln. Für uns zählt der Materialwert.

Wenn Sie Silber verkaufen wollen oder einen Silberankauf anstreben, dann kommen Sie zur Goldbörse im Raum Villach und Spittal. Wir haben langjährige Erfahrung und einen einwandfreien Ruf.

Angebot einholen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.